In der diesjährigen Schweizer Einzelmeisterschaft im Einband fand am vergangenen Wochenende die zweite Hälfte der Qualifikationsturniere für den Einzug ins Halbfinale statt. Im Ausscheidungsturnier in St. Gallen trafen dabei die einheimischen Giorgio Morosi, Rolf Bart, Thanh Phan Van und Son Vu Van und Andreas Tschander (BC Zürich) und Hans Koevoets (BC Basel) aufeinander.

In einem fast 6-stündigen Turnier konnte der St. Galler Giorgio Morosi alle Partien gewinnen und mit einem Turnierdurchschnitt von 2.63, einem Einzelschnitt von 3.85 und einer Höchstserie von 28 Punkten auch alle Turnierrekorde für sich verbuchen. Als Turniersieger ist er somit direkt für das Halbfinale von Ende Oktober qualifiziert. Rolf Bart erreichte mit einer guten Leistung hinter dem Basler Koevoets den dritten Schlussrang. Thanh Phan Van war mit einer Grippe angetreten und konnte seine gewohnte Leistung am Turniertag nicht umsetzen. Son Vu Van spielte seine erste Schweizermeisterschaft überhaupt und musste noch Lehrgeld zahlen. Beide zeigten aber gute Ansätze und konnten wichtige Turniererfahrungen sammeln. Mit ihnen wird auch in Zukunft zu rechnen sein, und mit viel sportlichem Ehrgeiz werden sie für den BC St. Gallen im Einzel und auch im Team noch zahlreiche Einsätze in dieser Saison haben.

Neben den sechs Turniersiegern aus den Ausscheidungen der Einbandmeisterschaften – vom vergangenen Samstag und aus der ersten Qualifikationsrunde von Ende August – werden weitere sechs Spieler über den gespielten Durchschnitt den Einzug in die Runde der letzten 12 der Schweizermeisterschaft schaffen. Unter ihnen könnten in der Schlussabrechnung auch Rolf Bart und Ludwig Nobel vom BC St. Gallen sein. Nobel spielte in der ersten Qualifikationsrunde mit und erreichte dort den dritten Schlussrang.
Mit den gezeigten Leistungen vom vergangenen Samstag darf sich Morosi berechtigte Hoffnung auf den Einzug ins Finale der besten sechs machen. Dieses findet am 25. November 2017 in Fribourg statt.
gmo/24.09.2017
Schreibe einen Kommentar