drei St. Galler in den Finalturnieren
In der Nationalliga B konnten sich Ludwig Nobel und Rolf Bart für das Finalturnier, welches am 22. März in St. Gallen stattfindet, qualifizieren. Nobel konnte in den vergangenen Jahren immer wieder um die Medaillen mitspielen und kann mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner vorzüglichen Technik und viel Routine aufwarten. Bart konnte auch in dieser Saison im Teambewerb in derselben Disziplin zusammen mit Nobel weiter an Spielsicherheit gewinnen, kann sich im Einzelfinal jedoch nur Aussenseiterchancen ausrechnen. Mit Hans Koevoets (BC Basel), Than Hong Ma (BC Basel), Son Chung Ngoc (BC Fribourg) und Eric Planelles (BC Sierre) reist starke Konkurrenz nach St. Gallen. Nobel ist als Nummer 1 des Turniers gesetzt und möchte seiner Favoritenrolle an der Fuchsenstrasse in St. Gallen gerecht werden. Es wäre für Nobel nach dem Gewinn der Silbermedaille in der Disziplin Einband bereizs die zweite Einzelmedaille in der laufenden Saison.
In der Regionalliga konnte ein weitere St. Galler für eine Überraschung sorgen. Albert Kehl schaffte es durch die erste Qualifikationsrunde und trat in Winterthur im Halbfinale an. Die ersten drei der beiden Halbfinalturniere qualifizierten sich für das Finale in Fribourg. Kehl zeigte eine starke Leistung, erspielte sich in seinem Halbfinalturnier persönliche Rekorde (GD 2.10, ED 2.85, Serie 16) und erreichte den geforderten 3. Rang, der zum Finaleinzug reichte. Im Final hat Kehl gegen Pierre Richoz (BC Fribourg), Stephane Thivel (SBCG Genève), Daniel Neukom (BC Zürich), Christian Loche (BOL Ecublens) und Thomas Kessler (BC Winterthur) kaum eine Chance auf Medaillen, jedoch ist der Einzug ins Finale schon ein grosser Erfolg für den Ostschweizer und er kann unbeschwert und ohne Druck in Fribourg an die guten Leistungen aus dem Halbfinal anknüpfen.
Beide Finalturniere finden am 22. März statt und St. Gallen hofft dabei auf mindestens eine Medaille aus den beiden Finals.