Nach dem Heimsieg gegen Sierre vor drei Wochen konnte das Team des Billardclubs St. Gallen in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Dreibandenbillard auch sein zweites Heimspiel souverän für sich entscheiden. Gegen den aktuell Zweiten der Meisterschaft, dem Billardclub Orval aus Reconvilier, setzten sich die Ostschweizer in der Besetzung mit Giorgio Morosi, Thanh Van Pham und Albert Kehl nach rund 5 ½ Stunden klar durch und gewannen mit 12:6. Dabei zeigten alle St. Galler sehr gute persönliche Leistungen und erreichten in dieser Begegnung den besten Mannschaftsschnitt der gesamten Spielrunde. Alle erreichten persönliche Bestleitungen und wuchsen an diesem Nachmittag regelrecht über sich hinaus. Insbesondere Morosi erreichte in zwei seiner drei Partien einen Durchschnitt von über 1.000, welcher im Dreiband als „magische Grenze“ gilt. In der Schlussabrechnung fehlte Morosi nur gerade ein einziger Punkt, um diese Grenze auch über alle Partien zu erreichen. Mit einem Gesamtschnitt von 0.986, einem Einzelschnitt von 1.136 und einer Höchstserie von 7 konnte der amtierende Schweizermeister im Einband alle Rekorde für sich und den BC St. Gallen verbuchen.

Wenn es den St. Gallern gelingt, auch in der nächsten Spielrunde gegen den aktuell noch ungeschlagenen Leader BC Zürich eine solche Leistung abzurufen, dann könnten sie durchaus einen weiteren Erfolg feiern und sich mit einem weiteren positiven Ergebnis aus der diesjährigen Meisterschaft verabschieden. Die ersten beiden Gruppenplätze, die zum Einzug in das Meisterschafts-Halbfinale berechtigen, sind vor dem letzten Spiel bereits vergeben. Der BC Zürich liegt uneinholbar mit 4 Siegen aus 4 Spielen auf Rang eins und der BC Luzern hat sich mit einem 16:2-Sieg in der letzten Runde auf Rang zwei gesetzt und kann von St. Gallen auch bei einem Kantersieg im letzten Spiel aufgrund des besseren Matchpunkteverhältnisses nicht mehr eingeholt werden.
gmo/11.03.2018